Motorradurlaub 2021│7 Tipps für die Route – Motorrad Reisetagebuch (2023)

7 Fremdenverkehrsämter für die ausgewähltRadurlaub 2021 in Deutschland und Italien: Interessante Wege und versteckte Ecken

Ausflüge nach Corona

Die Motorradsaison 2020 wird uns noch lange in bitterer Erinnerung bleiben: Allen voran die Corona-Quarantäne zu Hause. Auffanggarage für das Motorrad. Urlaubspläne sind verschwenderisch geworden. So war lange nicht endgültig geklärt, wann und wo jemand fahren darf. Hinzu kamen Abstimmungsprobleme bei der Arbeit, weil die anderen auch gehen wollten.

Zum Schluss die gute Nachricht: Anfang des Jahres starten in Deutschland und den Nachbarländern Impfkampagnen. Somit keimt die Hoffnung auf, dass nach den Einschränkungen des Vorjahres mittelfristig wieder zu längeren Motorradreisen zurückgekehrt werden kann.

Es ist nicht auszuschließen, dass einiges anders sein wird als gewohnt: Niemand kann vorhersagen, wie sich die Pandemie-Lage auf regionaler Ebene entwickeln wird. Daher können Beschränkungen in einzelnen Ländern schnell zu einem Lockdown im Urlaub oder bei Fernreisen werden. Und wenn sich der Urlaubsstau 2020 erledigt hat, kann es vor allem in Europas beliebten Motorradrevieren ganz schön voll werden.

Hinzu kommen logistische Probleme: Wo finde ich freie Unterkünfte für Kurzaufenthalte, wenn überall Andrang herrscht und Hotels oder Campingplätze keine freien Kapazitäten mehr haben? Für einen Motorradurlaub 2021 bedeutet das, die touristischen Orte zu meiden und „in die Gegend“ zu fahren. Da stellt sich die entscheidende Frage: Wo kann, wo möchte ich die verpassten Tourerlebnisse 2020 nachholen?

7 touristische Tipps für den Motorradurlaub 2021

Was also tun, wenn die Ausblicke von der Zugspitze bis zur Ostsee und die nahe gelegenen halbwegs erreichbaren attraktiven Touristenrouten absehbar schon überfüllt sind? Dann müssen wir mit dem Motorrad dorthin fahren, wo die Routen und die Umgebung hinführenunsSie sind attraktiv, aber nicht attraktiv genug für den Rest der Welt. Für die Planung bedeutet das: Wo finde ich einen Mix, der mich interessiert?schöne Strecken+ schöne Natur + Sehenswürdigkeiten?

Wie viele andere beschäftigt mich diese Frage. Deshalb habe ich meine Reisetagebücher durchgeblättert und Anregungen für touristische Erlebnisse ganz anderer Art gefunden. Ich möchte dir 7 Tipps für außergewöhnliche Touren für einen Motorradurlaub 2021 zeigen, auf Strecken und durch Gegenden, die du im Urlaub zu etwas Außergewöhnlichem machen kannst.

Konkret: Wie kann ich denkenmotorrad urlaub 2021 so strukturieren, dass mit begrenztem Zeitbudget und knapper Buchung alles möglich ist?

Straßen in Deutschland

Tourentipp 1: Magistralen

Am einfachsten zu fahren, unterwegs Interessantes zu sehen und unser Land in seiner Gesamtheit neu zu entdecken, führt über die sehr langen Bundesstraßen. Wenn sie parallel zur Autobahn verlaufen oder durch dünn besiedelte Gebiete führen, ist dort oft nicht viel los. Drei davon habe ich in meinen Tagebüchern notiert:

  • sterbenBundesstraße 2von Gartz (Oder) nach Mittenwald (bis 1945: von Stettin zum Brenner) ist mit 845 km die älteste und längste Bundesstraße Deutschlands. Mit seinem Routing ist es der Nachfolger vondurch das Imperium, die "Reichsstraße" von Stettin nach Rom. Eine der wichtigsten Nord-Süd-Handelsrouten im Mittelalter. Was Tourismus und Routen angeht, ist vor allem im bayerischen Teil für jeden etwas dabei. Sie können auch einen Abstecher auf die Deutsche Alpenstraße machen.
  • sterbenBundesstraße 96Von Rügen bis Zittau verläuft die ehemalige „DDR-Route 66“. Eine Ferienroute durch Ostdeutschland, von der tschechischen Grenze bis zur Ostsee, wunderbar zu fahren und weitgehend verkehrsfrei. Eine einmalige Gelegenheit, diesen Teil Deutschlands kennenzulernen (und zu lieben).
  • sterbenBundesstraße 1es ist etwas für Entdecker: als BspReichstr. 1Früher bin ich von Aachen über Berlin und Danzig nach Königsberg gefahren. Heute endet sie am Küstriner Vorgebirge an der Oder. Der Klassiker östlich der Oder ist meine absolute Lieblingsstrecke. Wenn Sie ein russisches Visum bekommen, sollten Sie an Königsberg vorbei zur Kurischen Nehrung mit den schönsten weißen Sandstränden Europas fahren. Allerdings, solange die Reisebeschränkungen es zulassen.

Am Rand der Bundesstraße 2: Wittenberger Schlosskirche, wo Martin Luther seine 95 Thesen angeschlagen hat

Am Ende der ehemaligen Reichsstraße 1: endloser weißer Sandstrand an der Kurischen Nehrung

Reisetipp 2: Themenwege

Ein Tipp nicht nur für den Motorradurlaub 2021, sondern für die Reiseplanung allgemein: In Deutschland (und darüber hinaus in ganz Europa) gibt es ein breites Netz anFerienstraßen mit sehr interessanten Strecken. Von der Alpenstraße bis zu verschiedenen UNESCO-Welterberouten gibt es viel Interessantes zu entdecken. In meinem Fall wird es 2021 eine Motorradtour auf den Spuren der alten Römer in Deutschland, vom Rhein bis zur Donau.

touristische beratung3: thematische Besichtigungen

Wenn Sie spezielle Interessen haben, können Sie eine Themenreise durch Deutschland organisieren. Dies kann eine Motorradtour für verschiedene seinIndustriedenkmäler sein, die vonMuseum zum Museum, je nachdem. Einfach die Deutschlandkarte öffnen, farbige Punkte auf die Ziele setzen und in der Mitte eine interessante Motorradroute finden. Also heißt es fahren, entdecken und erleben.

Technisches Denkmal: Braunkohlebagger F 60 bei Finsterwalde in Brandenburg

Versteckte Ecken in Italien

Ein Symbol deutscher Italiensehnsucht: Friedrich Overbeck, Italia und Germania (1828) │ © Albertinum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

So vielfältig und schön unser eigenes Land auch ist, dem Drang nach Süden folgen wir dennoch wie Zugvögel. Kein Wunder, dass Italien trotz aller Schwierigkeiten auch 2021 für Motorradreisen beliebt bleibt. Nicht nur wegen der wunderbaren Motorradrouten, die uns jenseits der Alpen erwarten. Auch für die landschaftliche, touristische und kulturelle Vielfalt des Landes. Berge, Seen und Flüsse, Nationalparks und romantische Städtchen sind lohnende Ziele für abenteuerliche Motorradtouren.

Dafür schlage ich vor, in ungewöhnliche Gegenden und fernab des üblichen Tourismus (Motorradfahren) zu gehen, wo es einfach ist, soziale Distanz zu wahren, absolute Ruhe zu genießen und natürlich auch faszinierende Strecken zu erkunden. Für die spontan beschlossene Reise nach Italien, dieAutozug versucht. Verona ist wahrscheinlich der geeignetste Ort zum Herunterladen.

Für alle, die sich nicht in Hochglanzmagazinen und Prospekten von der motorisierten Italien-Nostalgie verführen lassen wollen, habe ich folgende Tourentipps für einen Motorradurlaub 2021 parat:

touristische beratung4: Aostatal / Piemont

Nationalpark Gran Paradiso im äußersten Nordwesten Italiens │© OSM

Im äußersten Nordwesten Italiens verbirgt sich eine faszinierende BergweltNationalpark Gran Paradiso.Hier war einst das Jagdrevier der italienischen Königsfamilie, heute ist es ein Refugium für Adler, Gämsen und Steinböcke.

Diese ruhige Ecke hat den Vorteil, dass sie kein Durchgangsgebiet, sondern eine Art Sackgasse ist. Hier fährt nur, wer wirklich hin will. Um den Fahrspaß nicht zu vernachlässigen, ist dieColle del Nivolet(2.165 m) mit wunderbaren Serpentinen und Ausblicken auf opalgrüne Stauseen. Meine Lieblingsstrecke geht von Turin auf SP 460 / SP 50 Richtung Berge bis ich nicht mehr weiter kann.

touristische beratung5: Alpen von Ligurien

Die Ligurischen Alpen zwischen Turin und der Riviera als Fortsetzung der französischen Seealpen│© OSM

Südlich von Turin, zwischen Cuneo und der Riviera, liegt die AttraktionAlpen von Ligurien. Sie erreichen eine Höhe von 2.600 m und werden von engen Bergtälern durchzogen, die für Motorrad-Entdeckungstouren eine echte Herausforderung darstellen. Dass diese einsame Bergregion während des Krieges Zufluchtsort für Guerillas war und verlassene Bergdörfer noch vielerorts das Bild prägen, spricht für sich.

Für die Tourenplanung gibt es zwei Möglichkeiten: sich in der Provinz niederlassen oder in Turin und von dort ins Aostatal und in die Ligurischen Alpen. Beide sehr attraktiv.

touristische beratung6: Emilia Romagna und Toskana

Die Foreste Casenatenensi im Apennin zwischen Florenz und San Marino│© OSM

Zwischen Florenz und San Marino, an der Spitze des Apennins, erstreckt sich dieNationalpark Casentino-Waldmit seinen jahrhundertealten Wäldern. Wasserfälle und historische Stätten laden zum Besuch ein, z. B. La Verna, die Einsiedelei des Heiligen Franziskus, das Camaldoli-Kloster oder die rumänische Burg.Wer verschlungene Pfade in den Bergen sucht, wird sie fast bis zum Erbrechen finden eitle Leute außerhalb der Steinstädte.

touristische beratung7: Marken und Umbrien

Parque Nacional Monti Sibillini nicht weit entfernte Abruzzen│© OSM

Etwas weiter südlich, im Dreieck Perugia - Teramo - L'Aquila, liegt dieNationalpark Monti Sibillini. Die Region leidet immer noch unter den Auswirkungen der verheerenden Erdbeben von 2016. In mehreren Gebieten gibt es noch aktive rote Zonen, die nicht zugänglich sind.

Die Natur ist majestätisch, die rustikale Küche raffiniert und die kurvenreichen Straßen unvergesslich. Lange Zeit war dies eines meiner liebsten Motorradreviere. Das Gebiet ist sehr weitläufig: von der Hochebene von Castelluccio bis nach Norcia, dem Geburtsort des Heiligen Benedikt, vom Nerina-Tal bis zum Fiastra-See bis zur Grenze mit den Laga-Bergen.

Stille über allen Baumwipfeln: Einsame Pfade in den Monti Sibillini in den Abruzzen

Ähnliche Beiträge:

Motorradreisen nach Corona – wie wird es sein?

Motorradtour durch Süditalien

Motorradtour umbrien

Motorradtour mit Waggon und Fähre

Motorradtour von Moscú nach Lyon

Motorradträume 2021

Aktualisiert am 02.01.2021 vonCristiano

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Amb. Frankie Simonis

Last Updated: 03/14/2023

Views: 5717

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Amb. Frankie Simonis

Birthday: 1998-02-19

Address: 64841 Delmar Isle, North Wiley, OR 74073

Phone: +17844167847676

Job: Forward IT Agent

Hobby: LARPing, Kitesurfing, Sewing, Digital arts, Sand art, Gardening, Dance

Introduction: My name is Amb. Frankie Simonis, I am a hilarious, enchanting, energetic, cooperative, innocent, cute, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.