Party und Schlitten
Hütten für Pferdeschlittenfahrten in den bayerischen Voralpen
Mehr wissen
Vorauszahlung
In der Nähe der Stadt auf Tour
Vorschläge für Sehenswürdigkeiten in den deutschen Ballungsräumen
Mehr wissen
Vorauszahlung
Berg Anwendung
Wettervorhersage, Tourenplanung, Radwege
Mehr wissen
Wer durch die Berge wandert, verspricht Erlebnisse im Einklang mit der Natur, Ruhe und Beschaulichkeit, eine kleine Flucht aus dem Alltag. Natürlich soll das Smartphone nicht die erste Geige spielen. Und doch gibt es Situationen, in denen ein Blick auf das Handy nicht schaden oder sogar Leben retten kann. Wir haben einige nützliche Apps für Ihre nächste Reise zusammengestellt.
Vorauszahlung
Kühe unterwegs: Wie verhält man sich richtig?
Mehr wissen
Nach langen Wintermonaten kehrt das Leben in die Berge zurück: Mit dem Almabtrieb kann das Vieh auf die Almwiesen zurückkehren. Gleichzeitig zieht es immer mehr Besucher nach oben. Konflikte sind nicht auszuschließen, da Wanderwege oder Radwege oft direkt auf Almen führen. Schwierige Situationen lassen sich jedoch vermeiden, wenn Sie einige Tipps beachten. Denn Kühe sind von Natur aus nicht aggressiv: „Wer respektvoll mit Tieren umgeht, hat keine Probleme“, sagt Thomas Bucher, Sprecher des Deutschen Alpenvereins.
Vorauszahlung
Bus- und Bahnfahrten vom Bodensee bis zum Königssee
Wanderführer "Wilde Wege"
Mehr wissen
Michael Pröttel hat Geografie studiert, ist freiberuflicher Journalist, Bergführer und Autor. Er schreibt immer den Bergbericht für uns. Mit Mountain Wilderness veröffentlichte er den Wanderführer „Wilde Wege“. Fünfzehn alpine Wanderungen umfassen die gesamte deutsche Alpengrenze, vom Bodensee bis nach Königsse. Das Beste: Sie können zu allen Touren mit Bus und Bahn anreisen und müssen sich nicht mehr um eine genaue Planung kümmern. Wer gerne längere Ausflüge nach Tirol unternimmt, kann das Wetterstein- und Karwendelgebirge überqueren. Dank der Bergbusse und des Bayern-Tickets kannst du bei diesen Touren auch problemlos mit der Bahn aus Österreich zurückfahren. Das kleine, aber feine Booklet enthält auch den detaillierten Bus- und Bahnplan von Michael Vitzthum, bekannt für seine öffentlichen Reisen. für den Bergsport Vor allem im Frühjahr gibt es im Chiemgau Loipen, zum Beispiel über den Geigelstein oder die Kampenwand. Sobald der Schnee schmilzt, kannst du auch höhere Ziele wie den Watzmann anvisieren. Ob Allgäuer Hauptgebirge oder Tannheimer Berge, Überschreitung der Nebelhorngruppe oder Überschreitung der Hörnergruppe: Bei über 15 Touren ist für jeden etwas dabei.
Vorauszahlung
Frühlingswanderungen am Alpenrand
Tipps zum Start in die Wandersaison
Mehr wissen
Vorauszahlung
Starten Sie durch bei der Bike-Saison
Frühjahrscheck und erste Fahrten
Mehr wissen
Fahrrad (Frühjahr) Überholung ist vor dem ersten MTB-Rennen des Jahres obligatorisch; Abgesehen von einigen komplizierten Einstellungen können Sie alles selbst überprüfen und optimieren. Auch bei der Auswahl einer Tour gibt es einiges zu beachten.
Vorauszahlung
Zelt in Deutschland
Abenteuer in der Natur zu Hause
Mehr wissen
Wildcampen ist in Deutschland verboten. Egal ob auf den höchsten Gipfeln der Alpen oder direkt am Meer. Doch es gibt Ausnahmen: Vor allem in den unteren Lagen werden immer mehr Trekking-Plätze von Wäldern, Nationalparks und anderen Behörden eingerichtet, die Trekking-Urlaube mit Zelt und Rucksack ermöglichen.
Vorauszahlung
Packliste für die Frühlingswanderung
Mehr wissen
Die Wandersaison steht vor der Tür. In den höchsten Regionen der Alpen liegt noch viel Schnee. Eisige Straßen und Schneefelder in den Wäldern und an den Nordhängen machen das Fahren im Frühling zu einer Herausforderung. Mit der folgenden Packliste in Zusammenarbeit mit Globetrotter starten alle Bergfreunde gut in die Wandersaison. Die Liste erhebt natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit: Art, Länge und Dauer der Tour stellen ganz unterschiedliche Anforderungen an Ausrüstung und Wanderer. Es dient jedoch als guter Ausgangspunkt, als Basis. Weitere Informationen zu einzelnen Bereichen (z. B. nachhaltige Fasern oder Membranen und Imprägnierung) finden Sie auch in der DAV-Panoramadatei.
Vorauszahlung
Ausflugstipps und Ausflugsziele in Bayern
natürlich auf Tour
Mehr wissen
Vorauszahlung
Skitouren
Was ist das und wie funktioniert es?
Mehr wissen
Erklimmen Sie den schneebedeckten Berg auf eigene Faust. Rundherum unberührte Natur, nur der eigene Trail führt nach oben. Rauf auf die Piste, Spaß haben und durch den Pulverschnee abfahren, abseits der Piste. Das ist das Ideal einer der faszinierendsten Natur- und Bergsportarten.
Vorauszahlung
Im Winter packe ich meinen Rucksack und nehme...
Mehr wissen
Es ist kalt, rutschig, nass, mal sonnig und mal schneit – Winter in Deutschland. Gerade in diesem Klima ist die richtige Wintersportausrüstung wichtig. Damit Sie den Winter gut und sicher verbringen, haben wir mit Unterstützung unseres Partners Globetrotter eine Packliste mit der notwendigen Ausrüstung erstellt. Die folgende Checkliste ist eine gute Grundlage für Ihre Wintertour, auch wenn Sie nicht vollständig sein wollen: Je nach Art, Länge und Dauer der Tour ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an Ausrüstung und Sportler.
Vorauszahlung
Geburtstagsklassiker Gitter - so geht's
Alles was du wissen musst
Mehr wissen
Great Sky Line über Garmisch-Partenkirchen: Der Jubiläumsgrat zwischen Zugspitze und Alpspitze ist berühmt und oft bestiegen, aber viele werden überbewertet. Welche Fähigkeiten werden benötigt? Welche Kernpunkte müssen gemeistert werden?
Vorauszahlung
Skitouren auf der Piste - alles was Sie wissen müssen
Mehr wissen
Vorauszahlung
Guia online Rother Alpenverein
Mehr wissen
Der Rother Alpenvereinsführer ist seit 70 Jahren ein Standardwerk der Bergführerliteratur. Sie listen alle Routen auf: Wanderwege, Zugänge zu Schutzhütten und Gipfelbesteigungen, Eis- und Höhenwanderungen sowie Kletterrouten, und listen Auf- und Gipfelbesteigungen, Querungen und Verbindungsstraßen, Täler und Talorte auf. Die 1951 vom Rother Bergverlag gegründete Reihe erscheint in Kooperation mit Alpenvereinen in Deutschland, Österreich und Südtirol. Diese Seite bietet ausgewählte Titel der beliebten Führer des Rother Alpenvereins in digitaler Form: alphabetisch sortiert nach Alpenregion und Wandergebiet. , zum Lesen, Stöbern und Untersuchen. Alle älteren Ausgaben, für die das Urheberrecht geklärt werden kann, können vollständig eingesehen werden. Auf noch im Handel erhältliche Ausgaben des Rother Bergverlages wird verwiesen. Bei Fragen zur Verwendung der Dateien wenden Sie sich bitte an bergverlag[Klammeraffe]rother[Punkt]de[Punkt]
Vorauszahlung
Aktiv im Mittelgebirge
Nord nach Süd Deutschland Reisetipps
Mehr wissen
Vorauszahlung
Herbstwandern in den bayerischen Alpen
Allgäuer Beratung in Berchtesgaden
Mehr wissen
Der Herbst ist eine wunderbare Zeit für Bergsteiger: Intensive Farben, saubere Luft und gute Aussichten machen die Gegend besonders reizvoll. Und besonders schön ist es, wenn die ersten Zacken weiß leuchten...
Vorauszahlung
Die schönsten AV-Kabinentouren
7 Ideen für Mehrtageswanderungen
Mehr wissen
7 Ideen für Backpacking von Hütte zu Hütte. Mehrtägige Rundwanderungen sind sehr beliebt. Neben den häufig bestiegenen Klassikern gibt es in recht einsamen Gegenden viele Alternativen zum Wandern von Schutzhütte zu Schutzhütte. Hier sind sieben Touren, die nicht zu voll sind, besonders an Wochentagen. Informationen zu einzelnen Touren finden Sie bei alpenvereinaktiv oder in den Wanderbroschüren in der Hütte. Profis beschreiben die besten Routen und geben Auskunft über Schwierigkeitsgrade, Gehzeiten, Gipfelvarianten und Unterkünfte. Viel Spaß beim Stöbern!
Vorauszahlung
Tipps: Touren im Deutschen Mittelgebirge
nah und lohnend
Mehr wissen
Der Berg ruft! Allerdings sind die Alpen nicht immer von allen Wohnorten mit vertretbarem Aufwand zu erreichen. Glücklicherweise gibt es auch in Deutschland viele Mittelgebirge, die sich zum Wandern, Radfahren und Klettern eignen. Abschalten, durchatmen und die Natur genießen, das geht nicht nur in den Alpen! Egal, ob jemand gerade auf den Wandergeschmack gekommen ist oder Dutzende von Gipfelbüchern gefüllt hat: Es müssen nicht immer die Alpen sein. In Deutschland gibt es viele Mittelgebirge, die je nach Wohnort schnell zu erreichen sind und einen ähnlichen Erholungswert haben wie ihre großen Brüder weiter südlich. Wir haben eine Liste mit Wander- und Mountainbike-Strecken zusammengestellt. Dort finden alpine Einsteiger und Bergprofis ein passendes Angebot. Und wenn Sie auf Tour gehen möchten, informieren Sie sich am besten vorab über das aktuelle Bergwetter für die Tiefgebirge.
Vorauszahlung
Mobilität und Bergsteigen
Mit Bahn und Bus in die Berge
Mehr wissen
Vorauszahlung
Bergbericht: aktuelle Bedingungen und Tipps für die Tour
Jede Woche ein Bericht
Mehr wissen
Vorauszahlung